Schreibblockaden gibt es nicht
Eigentlich gibt es gar keine Schreibblockaden?😱
»Eine Schreibblockade ist ein psychisches Phänomen, bei dessen Auftreten ein Autor dauerhaft oder vorübergehend nicht in der Lage zu schreiben ist.«
Das ist die Definition einer Schreibblockade. Aber warum ist man unfähig, zu schreiben? Fehlen die Ideen, Inspiration, Motivation?
Ideen und Inspiration findet man doch überall – und wenn man sich nur überlegt, was man zuletzt im Fernsehen gesehen hat und darüber eine Szene schreibt. Das wird aber keiner tun. Warum?
»Alles, was ich im Moment schreibe, ist Müll.« Das ist doch der grundlegende Gedanke, warum viele zeitweise nicht schreiben, oder? Sie schreiben einen Satz, löschen ihn, schreiben einen, löschen ihn… und dann klappen sie den Laptop zu und nennen es eine Schreibblockade. Aber gerade haben sie ja noch geschrieben, wo ist also die SCHREIB-Blockade?🤔
Zumindest geht es mir häufig so, aber es gibt ein paar Tricks, wieder ins Schreiben zu kommen.
Erlaube dir, „schlecht“ schreiben zu dürfen
Dir fällt kein Synonym ein? Egal.
Jeder Satz fängt gleich an? Scheiß drauf.
Einige Details fehlen? Wen interessiert’s?
Kann man alles später überarbeiten und ausbessern.
Aber wenn man gar nicht erst schreibt, kann man auch nichts überarbeiten.Stelle einen Timer auf 15 Minuten und schreibe einfach. Verbessere und lösche nichts. Versuche einfach, so viel wie möglich zu schreiben, bevor die Zeit um ist. Das soll helfen, nicht darüber nachzudenken, was du gerade geschrieben hast. Klappe am Besten den Laptop zu und lies das Geschriebene erst später. Oft wirst du merken, dass es gar nicht so schlecht ist.
Speichere »schlechte« und »unbrauchbare« Szenen in einem extra Dokument. So hast du nicht das Gefühl, völlig umsonst geschrieben zu haben. Vielleicht kannst du die Szenen/Ideen in einem anderen Projekt verwenden?
Lies dein bereits Geschriebenes noch einmal, ohne es zu überarbeiten. Oft hilft es auch, es ausgedruckt vor sich zu haben. Vielleicht kommt die Motivation und Inspiration dann von ganz allein?
Oft findet man unter dem Hashtag #writingmotivation auf Social Media auch oft hilfreiche Videos, die einen motivieren und Tipps geben.
Also, wenn ihr wieder an dieser imaginären Blockade leidet, erlaubt euch schlecht zu schreiben und ihr werdet merken, dass ihr in den meisten Fällen doch gar nicht so schlecht schreibt ;)